Inzwischen ist alles über den Rauswurf von Jürgen Klinsmann bei Bayern München geschrieben worden und Einigkeit hergestellt über Klinsmanns Versagen. Doch bevor man jetzt das neue Traumpaar Heynckes&Hoeneß als Retter feiert, sollte man eine einfache Zusatzfrage beantworten: Was muss man aus diesem Vorgang lernen hinsichtlich erfolgreicher Führung in der Arbeitswelt von heute?
2006 stand ein blonder Jürgen Klinsmann im schwarzen oder hellblauen Hemd am Spielfeldrand der Weltmeisterschaft. 2008 war dies ein dunkelhaariger Joachim Löw, über dessen maßgeschneidertes weißes Hemd nach der EM fast mehr geschrieben wurde als über seine Vize-Europameisterschaft. Doch der Reiseführer durch die Arbeitswelt befasst sich nicht mit taillierten Hemden.
Ja, er kommt wieder! Und damit können wir Jürgen Klinsmann (und die Entscheidung von Bayern München) wieder in die Diskussion um die Entwicklungen der aktuellen Arbeitswelt einbringen.
Bei seiner Reise durch die Arbeitswelt trifft der Berichterstatter den ehemaligen Fußballtrainer Karlheinz Feldkamp (u.a. Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger). Auf einer Diskussionsveranstaltung in der imposanten Autostadt in Wolfsburg diskutieren wir gemeinsam mit Olaf Ansorge, Roy Präger und Klaus Fuchs über die aktuelle Arbeitswelt, über Darwiportunismus und vor allem über Jürgen Klinsmann.