Skeptiker mögen es kaum glauben: Aber gleich hinter dem Mineralölkonzern Exxon wurde Apple zum Jahresende 2011 das zweitwertvollste Unternehmen der Welt. Irgendwas muss Apple also richtig machen und genau dieses „Irgendwas“ könnte man doch auch auf die Arbeitswelt übertragen.
Es ist da: Das neue iPhone. Äußerlich kaum Veränderungen aber immer noch (oder gerade deswegen) supersexy. Neben dem iPhone 3G wirkt der Blackberry wie ein alter Holztennisschläger. Doch hier geht es nicht um „Style” – der Reiseführer durch die Arbeitswelt ist schließlich kein Lifestylemagazin. Hier geht es um eine Veränderung der Arbeitswelt, genauer gesagt der Personalarbeit.