Lange genug hat es gedauert: Endlich publiziert die „Junge Karriere” die zwei Fälle, in denen es tatsächlich gelungen sein soll, funktionsfähige Bachelor-Programme auf die Beine zu stellen. Kritiker mögen argumentieren „Wird auch Zeit” und haben nicht ganz Unrecht, wenn man bedenkt, dass bald mit gleicher Berechtigung Bäckermeister und Frisöre automatisch zum Bachelor („professional”) ernannt werden sollen.
Nein, heute geht es nicht um eine neue PC-Schnittstelle. Es geht um einige wichtige Fragen im Bewerbungsgespräch. Anders als sonst, geht es dabei um die Gretchenfrage, die ein Bewerber dem Unternehmen seiner Wahl stellen sollte, bevor er diesem sein „Ja-Wort” gibt.