Bei seiner Reise durch die Arbeitswelt trifft der Berichterstatter den ehemaligen Fußballtrainer Karlheinz Feldkamp (u.a. Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger). Auf einer Diskussionsveranstaltung in der imposanten Autostadt in Wolfsburg diskutieren wir gemeinsam mit Olaf Ansorge, Roy Präger und Klaus Fuchs über die aktuelle Arbeitswelt, über Darwiportunismus und vor allem über Jürgen Klinsmann.
Der Mittelstand als Arbeitgeber? Macht das aus Sicht von Bewerbern Sinn? Ist dies ein Platz für HighPotentials? Worauf sollte man als Bewerber und Mitarbeiter achten? Der Anhalter durch die Arbeitswelt liefert hierzu einige Antworten aus dem diesjährigen BestPersAward, einem Wettbewerb für „Gute Personalarbeit“, der sich ausschließlich an mittelständische Unternehmen wendet.
Deutschland hat es wieder einmal auf die Titelseite der britischen Financial Times geschafft. Genauer gesagt nicht Deutschland, sondern Volkswagen. Und eigentlich nicht Volkswagen, sondern der (bald ehemalige) Vorstandsvorsitzende Bernd Pischetsrieder mit seinem plötzlichen Rücktritt. Dieser brachte ihm (laut Tagespresse) 15 Millionen Euro Abfindungen ein.
Manchmal ist es auch für die Verfasser von Reiseführern durch die Arbeitswelt sinnvoll, sich auf die Reise in andere Länder zu begeben. Dort kann man, wie mit einer Zeitmaschine, vor- und zurückreisen – im Regelfall mit durchaus interessanten Erkenntnissen. Der Reiseführer durch die Arbeitswelt hat sich auf die Reise nach Vietnam begeben.